Definition
Was ist ein Computertisch? Als Computertisch (oder PC-Tisch) wird ein Arbeitstisch für die Bildschirmarbeit bezeichnet. Die Tischbreite ist in vielen Fällen kompakt. Sie beträgt typischerweise etwa 70-120cm.
Erläuterung
Besonderheiten: Ein PC-Tisch ist oft (aber nicht zwingend) bereits als Computerarbeitsplatz ausgestattet. Ausstattungsmerkmale sind herausfahrbare Tastaturablagen, Monitorsaufsätze, Kabeldurchlässe oder PC-Halterungen.
Ferner verfügt diese Art von Bürotischen oft über Rollen. Fahrbare Computertische sind als „mobile Workstation“ einsetzbar.
Abgrenzung: Computertische liegen bei den Abmessungen zwischen Pulten und Schreibtischen. Bei einem „Pult“ ist die Arbeitsfläche im Vergleich etwas kleiner – etwa 60-100cm. Vorausstattungen für die PC-Arbeit sind bei Pulten seltener anzutreffen. Schreibtische sind hingegen größer und messen 100-200cm.
Ausführungen: Eine neuere Variante Computertisches ist der Gaming-Tisch. Gamer-Tische haben meist größere Tischflächen. Ihre Anmutung ist sportlicher. Modelle der Mittelklasse sind elektrisch höhenverstellbar, was Computertischen vergleichsweise selten der Fall ist.
Siehe auch
Synonyme: PC-Tisch, Pult, Gamer-Tisch, Schreibtisch
Schlagwörter: Büromöbel, Bürotische