ergoyou
  • Kaufberatung
  • Ergonomie
  • Einrichten
  • Home Office
No Result
View All Result
  • Kaufberatung
  • Ergonomie
  • Einrichten
  • Home Office
No Result
View All Result
ergoyou
No Result
View All Result
Home Lexikon

Chefsessel

by Ergoyou-Redaktion
25. August 2023
in Lexikon, Unkategorisiert

Definition

Definition – Was ist ein Chefsessel? Der Begriff Chefsessel variiert in seiner Bedeutung. Im weitesten Sinne steht der Begriff für sämtliche Bürostuhle mit hoch geschnittener Rückenlehne und Armlehnen (sog. „Hochlehner“). Darunter fallen auch Modelle ohne Lederbezug. Im engeren Wortsinn werden so repräsentative Bürostühle mit Lederbezug bezeichnet („Manager-Bürostühle“, „Executive Chairs“).

Erläuterung

Unterschied von Chefsessel und konventionellen Bürodrehstühlen: Im Gegensatz zum klassischen Bürostuhl hat ein Chefsessel immer eine hochgezogene Rückenlehne und verfügt fast immer über Armlehnen. Bei Bürostühlen sind dagegen auch „Tieflehner“ und Modelle ohne Armlehnen gängig. Chefsessel eignen sich daher besonders für große Menschen.

Im Vergleich zu klassischen Bürostühlen bieten Chefsessel tendenziell etwas mehr Komfort. Bei diesem Bürostuhltyp lässt sich die Sitzlehne oft weit nach hinten neigen. Der Sitzende kann so passive Sitzpositionen bzw. Liegehaltungen einnehmen. Das gilt insbesondere für sogenannte 24/7 Stühle, die auf lange Sitzzeiten ausgelegt sind.

Ergonomie: In Sachen Ergonomie sind Marken-Chefsessel mit guten Bürostühlen vergleichbar. Zur Ausstattung gehören eine physiologisch vorteilhafte Sitzform, eine verstellbare Lordosenstütze, eine Synchronmechanik und verstellbare Armlehnen. Viele preiswerte Chefsessel konnten bei Tests (Stiftung Warentest u.a.) nicht überzeugen. Moniert wurden veraltete Mechaniken und Sicherheitsmängel.

Geschichte

Wurzeln: In seiner Geschichte fungierte der Chefsessel lange Zeit als Statussymbol. Viele Sessel waren üppig gepolstert und mit Holzelementen gearbeitet. In Unternehmen ist der Chefsessel dem Führungspersonal vorbehalten.

Die Bedeutung als Autoritätssymbol nimmt jedoch im Zuge der Veränderung der Arbeitswelt ab. Speziell vor dem Hintergrund flacher werdender Hierarchien verzichten viele Führungskräfte auf die symbolische Abgrenzung. 

Repräsentative Funktionen erfüllen Chefsessel aber weiterhin, allerdings nicht mehr mit üppigen Polstern oder klobigen Formen, sondern subtil, durch schlichte Eleganz. Hochwertige Leder sind immer noch Teil des Erscheinungsbilds.

Heutige Nutzung und Varianten: Der Chefsessel hat sich zum Bürostuhl für alle entwickelt. Im privaten Arbeitszimmer sind auch neue Varianten wie z. B. der Gaming-Chefsessel verbreitet. Chefsessel sind generell als Komfortstühle mit diversen Polster-Option (klassisches Vollpolster, Netzbespannung) geschätzt.

Ein eigener Chefsessel-Typus sind die Eames-Drehsessel nach dem Vorbild der legendären Aluminium-Reihe. Aufgrund ihrer dünnen, elastischen Lederbahnen wirken sie eleganter als Vollpolster-Modelle.

Synonyme

Manager Stuhl, Executive Chair, Hochlehner, Bürodrehsessel


Synonyme:

Manager Stuhl, Executive Chair, Hochlehner, Bürodrehsessel

Schlagwörter:

Schreibtischstühle, Bürostühle, Bürositzmöbel

Quellen

  • Warentest, Stiftung: test Jahrbuch 2022 : Mehr als 100 Tests und Reports. Düsseldorf: Stiftung Warentest, 2021.

Ähnliche Beiträge

Computertisch

25. Mai 2025

Definition Was ist ein Computertisch? Als Computertisch (oder PC-Tisch) wird ein Arbeitstisch für die Bildschirmarbeit bezeichnet. Die Tischbreite ist in...

Gaming-Tisch

24. August 2023

Definition Was ist ein Gaming Schreibtisch? Gaming-Tische sind eine spezielle Variante des Computertisches (d. h. für die PC-Nutzung vorbereitete Schreibtische)....

Lordosenstütze

11. Februar 2025

Definition Definition - Was ist eine Lordosenstütze? Die sogenannte Lordosenstütze (auch als "Lendenwirbelsäulenstütze" bezeichnet) ist der nach vorne gewölbte, untere...

Next Post

Lordosenstütze

Beliebte Artikel

Beleuchtung: Büroleuchten richtig ausrichten

17. Januar 2025

Sattelhocker: Sinnvoll oder überflüssig?

18. Januar 2025

PC-Arbeitsplatz richtig einstellen – 4 Schritte Anleitung

31. Dezember 2024

Raumplanung (1): Raumauswahl für ein Home Office

27. April 2025

Beleuchtung: 12 Tipps für gutes Arbeitslicht im Home Office

23. April 2025

Top Themen

  • Kaufberatung
  • Gesundheit
  • Einrichten
  • Guides
  • Ergonomie
  • Home Office

Ergoyou ist Dein Kompass für alle Fragen rund um Ergonomie daheim. Mit unseren kostenlosen Guides richtest Du Dich passend und bewegungsfreundlich ein. Fundierte Kaufratgeber führen Dich zu den besten ergonomischen Möbeln und dem besten Computer-Zubehör.

Top Themen

  • Kaufberatung
  • Einrichten
  • Gesundheit
  • Guides
  • Ergonomie
  • Home Office
  • Lexikon

Suche

No Result
View All Result
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies
  • hier werben

© Copyright ergoyou GmbH - All rights reserved

No Result
View All Result
  • ⌂ Home
  • Kaufberatung
  • Einrichten
  • Ergonomie
  • Gesundheit
  • Home Office
  • Guides

© Copyright ergoyou GmbH - All rights reserved

Wir verwenden Cookies. Mit Ihrer Zustimmung willigen Sie der Nutzung erforderlicher Cookies ein. Wie Sie Cookies deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.