ergoyou
  • Kaufberatung
  • Ergonomie
  • Einrichten
  • Home Office
No Result
View All Result
  • Kaufberatung
  • Ergonomie
  • Einrichten
  • Home Office
No Result
View All Result
ergoyou
No Result
View All Result
Home Lexikon

Bunkereffekt

by Ergoyou-Redaktion
22. August 2023
in Lexikon

Definition

Was ist der Bunkereffekt? Der Bunkereffekt ist eine plakative Bezeichnung für negative psychische Effekte beim Aufenthalt in Räumen ohne Fenster. Betroffen sind beispielsweise Büroarbeiter, deren Arbeitsplatz keine Sichtverbindung nach außen besitzt.

Wissenswert

Symptome: Zu möglichen Symptomen gehören etwa Depressionen, Lustlosigkeit oder Schlafstörungen.

Ursachen: Die negativen Wirkungen von Räumen ohne Fenster (bzw. zu wenigen, sehr kleinen Fenstern) sind in der fehlenden Orientierung begründet. Umweltinformationen aus dem Freien wie das Wetter und die Helligkeit geben uns Orientierung im Tagesablauf. Fehlt die Sichtverbindung nach draußen, empfinden wir uns als eingesperrt und von der Umwelt abgeschnitten. Das Zeitgefühl lässt nach. Hormonelle Prozesse innerhalb des „circadianen Rhythmus“ werden beeinträchtigt.

Aus diesen Gründen ist eine Sichtverbindung zum Fenster in Büroräumen und sonstigen Arbeitsplätzen maßgeblich für das Wohlbefinden.

Synonyme

➝ Sick-Building-Syndrome: Der Bunkereffekt wird auch mit dem sogenannten „Sick-Building-Syndrome“ in Zusammenhang gebracht. Dieser Überbegriff steht für Erkrankungen, die vorwiegend bei Angestellten in Bürogebäuden zu beobachten sind. Dazu gehören Kopfschmerzen, chronische Müdigkeit und Depressionen. Als Hauptgrund gilt der Tageslichtmangel am Arbeitsplatz bzw. der übermäßige Aufenthalt in geschlossenen Räumen.

Problematisch ist jedoch nicht nur der Tageslichtmangel am Arbeitsplatz. Auch in ihrer Freizeit halten sich viele Büronutzer übermäßig in geschlossenen Gebäuden auf. Bürger hochindustrialisierter Staaten verbringen schätzungsweise mehr als 90 Prozent ihrer Lebenszeit in Innenräumen.


Quellen

  • DGUV Information 215-444 „Sonnenschutz im Büro“ https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/615
  • Knez, I., & Kers, C. (2000). Effects of indoor lighting, gender, and age on mood and cognitive performance. Environment and Behavior, 32(6), 817-831.

Ähnliche Beiträge

Computertisch

25. Mai 2025

Definition Was ist ein Computertisch? Als Computertisch (oder PC-Tisch) wird ein Arbeitstisch für die Bildschirmarbeit bezeichnet. Die Tischbreite ist in...

Gaming-Tisch

24. August 2023

Definition Was ist ein Gaming Schreibtisch? Gaming-Tische sind eine spezielle Variante des Computertisches (d. h. für die PC-Nutzung vorbereitete Schreibtische)....

Lordosenstütze

11. Februar 2025

Definition Definition - Was ist eine Lordosenstütze? Die sogenannte Lordosenstütze (auch als "Lendenwirbelsäulenstütze" bezeichnet) ist der nach vorne gewölbte, untere...

Next Post

Einkaufsführer Schreibtischplatten: Formen, Größen, Optionen

Beliebte Artikel

Beleuchtung: Büroleuchten richtig ausrichten

17. Januar 2025

Sattelhocker: Sinnvoll oder überflüssig?

18. Januar 2025

PC-Arbeitsplatz richtig einstellen – 4 Schritte Anleitung

31. Dezember 2024

Raumplanung (1): Raumauswahl für ein Home Office

27. April 2025

Beleuchtung: 12 Tipps für gutes Arbeitslicht im Home Office

23. April 2025

Top Themen

  • Kaufberatung
  • Gesundheit
  • Einrichten
  • Guides
  • Ergonomie
  • Home Office

Ergoyou ist Dein Kompass für alle Fragen rund um Ergonomie daheim. Mit unseren kostenlosen Guides richtest Du Dich passend und bewegungsfreundlich ein. Fundierte Kaufratgeber führen Dich zu den besten ergonomischen Möbeln und dem besten Computer-Zubehör.

Top Themen

  • Kaufberatung
  • Einrichten
  • Gesundheit
  • Guides
  • Ergonomie
  • Home Office
  • Lexikon

Suche

No Result
View All Result
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies
  • hier werben

© Copyright ergoyou GmbH - All rights reserved

No Result
View All Result
  • ⌂ Home
  • Kaufberatung
  • Einrichten
  • Ergonomie
  • Gesundheit
  • Home Office
  • Guides

© Copyright ergoyou GmbH - All rights reserved

Wir verwenden Cookies. Mit Ihrer Zustimmung willigen Sie der Nutzung erforderlicher Cookies ein. Wie Sie Cookies deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.